DELTER GROUP erbringt das volle Dienstleistungsspektrum, das mit Chefmontage und Inbetriebnahme- und Einrichtungsarbeiten von Quellen der unterbrechungsfreien Stromversorgung, Diesel- und Gasgeneratorarbeiten, Stromversorgungsverteilern, Ausrüstung für alternative Energien verbunden sind.
Chefmontagearbeiten von USV und Dieselgenetoranlagen werden durch Personal des Auftraggebers unter Leitung und Kontrolle der Fachleute der Firma DELTER durchgeführt.
Inbetriebnahme und Einrichtung werden von DELTER-Fachleuten, die eine Schulung beim Hersteller der Anlagen absolviert haben und über große Erfahrung im Bereich der unterbrechungsfreien Stromversorgung verfügen, ausgeführt. Wir können eine richtige und zuverlässige Funktion der Systeme der unterbrechungsfreien Stromversorgung garantieren. Nach Abschluss der Montagearbeiten und der Inbetriebnahme und Einrichtung führen unsere Spezialisten einen Test der Anlage zur Prüfung der richtigen Funktion des Systems durch.
Wir führen Chefmontage und Inbetriebnahme- u Einrichtungsarbeiten für USV von JOVYATLAS, GE DE, AEG, Riello, Chloride, Leibert, Eaton Powerware, Claude Lyons, AROS, Delta, Inform Electronics, Dieselgeneratoren GESAN, FG Wilson, Cummins, FERBO, Green Power, Deutz, SAKR, MBH durch.
Inbetriebnahme und Einrichtung von USV beinhalten:
- Prüfung der Richtigkeit der Aufstellung von Ausrüstung gemäß Anforderungen der technischen Unterlagen;
- Äußere Beschau der USV, Prüfung auf mechanische Transportschäden;
- Prüfung der Entsprechung der Sollwerte der Eingangs- (Ausgangs-) Sicherungen (Automaten), des Kabelquerschnitts, gemäß Anforderungen der technischen Unterlagen;
- Prüfung der Spannung und des Behälters des Akkumulators;
- Montage des Akkumulators im Korpus der USV oder im Batterieraum, Installation der Verbindungen zwischen den Akkumulatoren;
- Anschluss des Temperaturfühlers des Akkumulators;
- Anschluss der Eingangs- und Ausgangskraftkabel (Eingang und Ausgang der USV);
- Installation der Sicherungstafel des Akkumulators in Abhängigkeit von der Bestückung der USV;
- Anschluss des Kabels vom Batterieraum zur USV;
- Für Parallelsysteme, Anschluss des Synchronisationskabels und Aufteilung der Leistung;
- Prüfung der Installation der Verbindungen, Schalter und Stecker gemäß Serviceunterlagen;
- Kontrolle der Durchführung des internen Tests der USV;
- Prüfung der Richtigkeit der Phasenanschlüsse (Phasenrotation);
- Einstellung und Regulierung von Parametern der USV;
- Inbetriebnahme der USV im Wartungsbetrieb, Regulierung der Eingangs- und Ausgangsparameter;
- Prüfung der Funktionsfähigkeit der USV in allen Betriebsarten;
- Inbetriebnahme der USV im Regelbetrieb, Durchführung von Tests, Abnahme zum Betrieb;
- Einweisung des Bedienungspersonals über das Ein- und Ausschaltverfahren der USV, möglicher Ausfallgründe und Methoden ihrer Beseitigung;
- Anfertigung eines Protokolls über die Ausführung der Inbetriebnahme- und Einrichtungsarbeiten.
Einrichten und Inbetriebnahme von Dieselgeneratoranlagen:
- Prüfung der Richtigkeit der Aufstellung von Ausrüstung gemäß Anforderungen der technischen Unterlagen;
- Äußere Beschau der Dieselgeneratoranlage, Prüfung auf mechanische Transportschäden;
- Prüfung der Entsprechung der Sollwerte der Eingangs- (Ausgangs-) Sicherungen (Automaten), des Kabelquerschnitts, gemäß Anforderungen der technischen Unterlagen;
- Installation der Schalttafel der selbsttätigen Reserveeinschaltung;
- Anschluss des Kraftkabels von der Eingangsschalttafel zur Schalttafel der selbsttätigen Reserveeinschaltung;
- Anschluss des Kraftkabels von der Lastverteilung zur Schalttafel der selbsttätigen Reserveeinschaltung;
- Anschluss des Kraftkabels von der Schalttafel der selbsttätigen Reserveeinschaltung zur Dieselgeneratoranlage (Biogasanlage);
- Anschluss des Signalkabels von der Schalttafel der selbsttätigen Reserveeinschaltung zur Dieselgeneratoranlage (Biogasanlage);
- Anschluss der Erdung an die Dieselgeneratoranlage (Biogasanlage), an die Schalttafel der selbsttätigen Reserveeinschaltung;
- Prüfung der Richtigkeit des Anschlusses von Kraft- und Signalkabel;
- Prüfung der Funktionsfähigkeit der Dieselgeneratoranlage (Biogasanlage) in allen Betriebsarten (Test ohne Last, Test mit Last, automatischer Betrieb), bei Bedarf Regulierung der Eingangsparameter;
- Inbetriebnahme der Dieselgeneratoranlage (Biogasanlage) im Regelbetrieb, Durchführung von Tests, Abnahme zum Betrieb;
- Einweisung des Bedienungspersonals über das Ein- und Ausschaltverfahren der Dieselgeneratoranlage (Biogasanlage), möglicher Ausfallgründe und Methoden ihrer Beseitigung;
- Anfertigung eines Protokolls über die Ausführung der Inbetriebnahme- und Einrichtungsarbeiten.